Fallstudie: Autonome Kehrmaschine kann die Straßenreinigung in Städten revolutionieren
Das Trombia Free-Pilotprogramm wurde im vergangenen Frühjahr im Rahmen des Innovationsprogramms Jätkäsaari Mobility Lab in den Straßen von Helsinki, der Hauptstadt Finnlands, durchgeführt. Die Ergebnisse der Fallstudie sind jetzt veröffentlicht.
Bei einem realen Straßentest hat die autonome Kehrmaschine Trombia Free gezeigt, dass dank ihres niedrigen Geräuschpegels die Straßen während der Nacht gereinigt werden können, ohne die Bürger zu behindern. Trombia Free eignet sich auch bei allen anderen gemessenen Indikatoren gut für die städtische Straßenreinigung.
- Wir haben hervorragende Ergebnisse für das Pilotprojekt in Jätkäsaari erzielt, denn die Tests zur Reinigungseffizienz haben gezeigt, dass, wenn die Städte bereit sind, die Straßenreinigung zu revolutionieren, die langen dieselbetriebenen Kehrmaschinenflotten durch geräuscharme, emissionsfreie Kehrmaschinen ersetzt werden können, die mit nur 15 % der für die herkömmlichen schweren Maschinen benötigten Energie arbeiten. Dies würde Energie und Kosten sparen, unserem Planeten helfen und den Verkehr in städtischen Gebieten entlasten, da die Straßen nachts gereinigt werden können, sagt Antti Nikkanen, CEO von Trombia Technologies.
Pilot sammelte auch wichtige Daten über den Staub, den wir einatmen, da die gesammelten Proben 30 % Quarzstaub enthielten, der ein bekanntes Gesundheitsrisiko darstellt.
- Wir müssen definitiv darüber nachdenken, wie wir unsere Städte effizient und ohne zusätzliche Emissionen sauber und sicher halten können", so Nikkanen weiter.
Zu den wichtigsten Ergebnissen des Pilotprojekts gehören:
- Null aufgetretene Sicherheitsrisiken
- Niedrige Lärmpegel haben die Bürger nicht beeinträchtigt
- Außergewöhnliche Reinigungsergebnisse bei Null-Emissionen
- Über 30 % des gesammelten Staubs waren Quarzstaub
- 26 Tonnen weniger Co2-Emissionen pro Jahr mit jeder Trombia Free-Kehrmaschine.
- Mehr als 90 % der Befragten hielten die Reinigung während der Nacht für eine sehr gute Idee.
Die autonome und elektrische Straßenkehrmaschine Trombia Free wurde im April 2021 zwei Wochen lang im Helsinkier Stadtteil Jätkäsaari erprobt. Das Pilotprojekt wurde gemeinsam mit dem Forum Virium Helsinki und STARA durchgeführt.
Die vollständigen Trombia Free-Systeme werden 2022 auf den Markt gebracht, und dank der Ergebnisse des ersten Pilotprojekts setzen auch die Stadt Helsinki und das Forum Virium ihren Entwicklungsplan mit Trombia Free fort, indem sie im Frühjahr 2022 ein vollständiges System testen.
Laden Sie die ausführliche Fallstudie herunter
Weitere Informationen:
CEO Antti Nikkanen,
antti.nikkanen@trombia.com